Seinen letzten Auftritt hatte der Gemischte Chor Petershütte am Sonntag, 15. März 2020, im Landhaus Finze. Anlass war ein Ständchen zum 65. Geburtstag des Chorleiters und 1. Vorsitzenden Volker Wilch.
Aufgrund der Corona-Pandemie ruht seitdem der Chorbetrieb: Keine Chorproben, keine Ständchen, keine sonstigen Zusammenkünfte.
Am Samstag, den 4. Juli 2020, trafen sich fast alle aktiven Sängerinnen und Sänger im Garten des Gasthauses Petershütte, um über die Zukunft zu sprechen. Der Vorstand hatte diesen Vorschlag erarbeitet:
- Einstellen der Chorproben als Gemischter Chor
- Organisation von Singnachmittagen – mit Liederzetteln, einstimmig. So machen wir das auch beim Grillnachmittag oder bei der Weihnachtsfeier.
- Austritt aus dem Niedersächsischen Chorverband per Ende 2020
- Wir sparen einen nennenswerten Verbandsbeitrag im Jahr.
- GEMA-Gebühren müssen wir selbst zahlen – die fallen aber kaum an.
- Ehrungen durch den Chorverband gibt es dann nicht mehr.
- Der Verein als solcher bleibt weiterhin bestehen und nimmt lediglich eine soziale Aufgabe wahr.
- Wir erheben weiterhin einen Mitgliedsbeitrag von € 21,- pro Jahr.
- Das aktuelle Vermögen und die Mitgliedsbeiträge verwenden wir für Feierlichkeiten und kommt den Mitgliedern wieder direkt zugute.
Wir haben das ausführlich diskutiert und der Vorschlag des Vorstandes wurde einstimmig angenommen.
Nie mehr Chorprobe! Das tut uns im Herzen weh. Aber betrachten wir es als Chance: Unser Chor wird immer älter. Das Durchschnittsalter der Aktiven beträgt 79 Jahre. Wir wissen, dass wir bald – wann auch immer das ist – unseren Chorbetrieb einstellen müssen.
Jetzt hatten wir die Gelegenheit aufzuhören und können sagen: Wir hören nicht auf, weil wir nicht mehr singfähig sind, sondern weil die Corona-Pandemie uns dazu gezwungen hat.