- Zugriffe: 787
Nie mehr Chorproben
Seinen letzten Auftritt hatte der Gemischte Chor Petershütte am Sonntag, 15. März 2020, im Landhaus Finze. Anlass war ein Ständchen zum 65. Geburtstag des Chorleiters und 1. Vorsitzenden Volker Wilch.
Seinen letzten Auftritt hatte der Gemischte Chor Petershütte am Sonntag, 15. März 2020, im Landhaus Finze. Anlass war ein Ständchen zum 65. Geburtstag des Chorleiters und 1. Vorsitzenden Volker Wilch.
Auf der Website des Gemischten Chors Petershütte gab es in diesem Jahr fast keine neuen Beiträge. War der Internet-Redakteur verhindert? Nein, der Chor konnte aufgrund der Corona-Pandemie keine der geplanten Aktivitäten durchführen. Es gab ein Projekt, das leider für unseren Chor keine Lösung bringt: Der sehr geschätzte Chorleiter André Wenauer aus Hattorf hatte zusammen mit der Kreisvolkshochschule Northeim ein "Virtual Vocal Pop"-Projekt initiiert. Unser Chorleiter Volker Wilch und seine Frau haben an diesem Projekt teilgenommen und berichten über ihre Erfahrungen.
Der Weihnachtsbaum an der Bremke ist geschmückt. Wolfgang Knoke, 1. Vorsitzender des Schützenvereins Petershütte, Volker Wilch, 1. Vorsitzender des Gemischten Chors Petershütte und Wolfgang Schäfer, Stellvertretender Vorsitzender des Gemischten Chores, begannen an einem Nachmittag kurz vor dem 1. Advent mit den Arbeiten.
Die Chorproben fallen aufgrund der Maßnahmen, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen, bis auf Weiteres aus.
Traditionsgemäß legte der Stellvertretende Vorsitzende Klaus Kielgast Rechenschaft für das Jahr 2019 ab.
Die Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores Petershütte fand diesmal am 2. Samstag des neuen Jahres, nämlich am 12.01.2019, unter zahlreicher Beteiligung im Gasthaus Petershütte statt. Nach dem Verlesen des Protokolls der letztjährigen Hauptversammlung und den Ehrungen verdienter Mitglieder und Jubilare, gab Klaus Kielgast einen Jahresrückblick. Es folgte der Kassenbericht, und der 1. Vorsitzende und Chorleiter, Volker Wilch, gab einen Ausblick über die geplanten Veranstaltungen des neuen Jahres.
Der genaue Ablauf ist dem Protokoll über die Hauptversammlung zu entnehmen.